|
|
Willkommen im Verein
Psychoanalyse und Philosophie e. V., Düsseldorf
Mitglied in der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
|
|
|
|
|
|
|
___ |
- Veranstaltungen:
- Teilnahmegebühr je Vortrag / Tagung / Videokonferenz / Seminarsitzung: € 10,00
Ermäßigte Teilnahmegebühr: € 5,00 (z. B. für Ausbildungskandidat*innen)
(Barzahlung vor Ort oder Überweisung auf unser Konto. Die Kontonummer teilen wir Ihnen bei der Bestätigung Ihrer Anmeldung mit.)
Teilnahme für Mitglieder und für Studierende gebührenfrei
- Anmeldung (falls erforderlich) bitte unter: kontakt@psychoanalyseundphilosophie.de oder auf einem der hier beschriebenen Wege.
Sofern eine Anmeldung erforderlich ist, gelten hierfür diese datenschutzrechtlichen Hinweise.
Donnerstag, 16. Januar 2025, jeweils 19.30 - 21.30 Uhr
Prof. Dr. Christoph Weismüller
Traum-Seminar
Ort: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e. V.
Freiligrathstraße 13, 40479 Düsseldorf, 3. Etage
(in Präsenz / Anmeldung erforderlich)
Donnerstag, 23. Januar 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Antoaneta Slavova
bildASet - eine Übertragungsbild-Methode in der psychoanalytischen Kunsttherapie
Eine Videokonferenz von bildASet und Psychoanalyse und Philosophie e. V.
Veranstaltung fällt aus wegen Krankheit. Wir bitten um Verständnis.
Donnerstag, 30. Januar 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Dipl.-Päd. Petra Adler-Corman, Dipl.-Soz. Päd. Gabriele Engelhardt, Andreas Normann, M. Sc.
Babybeobachtung – ein Ort, wo Psychoanalyse erlebbar wird
Ort: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e. V.
Freiligrathstraße 13, 40479 Düsseldorf, 3. Etage
Weitere Informationen
__
|
Körper Schrift Ding
Zu Krankheit, Verwirrung und Krieg
Psychoanalyse und Philosophie. Jahrbuch 2024
Hrsg. von Christoph Weismüller, Düsseldorf: Peras Verlag 2024
121 Seiten, 21 x 14,8 cm, Euro 20,- [DE], Euro 21,- [AT]
- im Abonnement inkl. Versand -
ISBN 978-3-935193-42-9
Bestellungen richten Sie bitte an den PERAS VERLAG:
Prof. Dr. Christoph Weismüller
Am Dammsteg 54
40591 Düsseldorf
Telefon: 0176 55257084
Mail: PerasVerlag@aol.com
Weitere Informationen
|
|
|
WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN
Zur Produktion von Verwirrung
Beiträge zum Tag der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Herausgegeben von Christoph Weismüller, Matthias Franz, Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Düsseldorf: Peras Verlag 2023, 202 Seiten
|
|
|
Ralf Bohn
Das Karussell des Genießens und die allgemeine Ökonomie
Zur Inszenierung von Askese und Verausgabung
Bielefeld: transcript 2024, 219 Seiten
|
|
__ |
Διονύσιος Βάγιας
Η θεραπεία των πραγμάτων
Παθογνωστικές μελέτες και σκέψεις Δ’
Dionissios Vajas
Therapie der Dinge
Pathognostische Studien und Gedanken IV
Mit Referenzen auf Rudolf Heinz, Axel Schünemann, Christoph Weismüller
Thessaloniki: Nissides 2024, 340 Seiten (griechisch)
|
|
|
|
|