|
|
Willkommen im Verein
Psychoanalyse und Philosophie e. V., Düsseldorf
Mitglied in der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
|
|
|
|
|
 |
|
___ |
- Die nächsten Veranstaltungen:
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
Prof. Dr. Christoph Weismüller
Traum-Seminar
Ort: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e. V.
Freiligrathstraße 13, 40479 Düsseldorf, 3. Etage
Teilnahmegebühr: € 7,50 je Sitzung, ermäßigt € 5,- je Sitzung / Anmeldung erforderlich,
Teilnahme für Mitglieder und Studierende gebührenfrei.
Alle Termine: 26. Oktober 2023, 23. November 2023, 14. Dezember 2023, 25. Januar 2024, jeweils 19.30 - 21.30 Uhr
Donnerstag, 11. Januar 2024, 19.30 - 21.30 Uhr
Ursula Zöhren
Die Charedim – Ein psychoanalytischer Blick auf das ultraorthodoxe Judentum
Ort: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e. V.
Freiligrathstraße 13, 40479 Düsseldorf, 3. Etage
Teilnahmegebühr: € 7,50, ermäßigt € 5,-
Teilnahme für Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen gebührenfrei.
(Weitere Informationen folgen)
__
|
Zwischen den Kriegen
Psychoanalyse und Philosophie. Jahrbuch 2023
Hrsg. von Christoph Weismüller
Düsseldorf: Peras Verlag 2023
189 Seiten, 21 x 14,8 cm, Euro 21,- [D]
- im Abonnement inkl. Versand -
ISBN 978-3-935193-41-2
Weitere Informationen
|
- Externer Kurs des ASG-Bildungsforums:
Prof. Dr. Christoph Weismüller:
Grundfragen des Lebens: Annäherungen an den Mythos "Selbstverwirklichung"
Antworten aus Philosophie und Psychologie
Dienstag, 10.10.2023 - Dienstag, 19.12.2023 (10 Termine)
19.45 - 21.15 Uhr
Informationen und Buchung auf der Webseite des ASG-Bildungsforums

|
|
WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN
Zur Produktion von Verwirrung
Beiträge zum Tag der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Herausgegeben von Christoph Weismüller, Matthias Franz, Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Düsseldorf: Peras Verlag 2023, 202 Seiten
|

|
|
Ralf Bohn, Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung.
Szenen einer Medienphilosophie
Szenen des Karussells in Literatur, Film, Architektur und Fotografie vorgestellt zwischen Schwindel, ökonomischem Tausch und medialer Täuschung.
Bielefeld: transcript 2022, 414 Seiten
|

|
__ |
Διονύσιος Βάγιας, Φιλοσοφία και Ψυχοπαθολογία των μέσων.
Ο Νάρκισσος, ο άδειος καθρέφτης και ο αγνωστικισμός
(Παθογνωστικές μελέτες και σκέψεις Γ')
Dionissios Vajas, Philosophie und Psychopathologie der Medien
Narziss, der leere Spiegel und der Agnostizismus
(Pathognostische Studien und Gedanken III)
Nissides Verlag, Thessaloniki 2022, 342 Seiten (griech.)
|
|
|
|
|