Home / Aktuelles

Willkommen im Verein

Psychoanalyse und Philosophie e. V., Düsseldorf
Mitglied in der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.


___
  • Aktuelles Jahrbuch:
__
Mensch und Welt in Therapie

Psychoanalyse und Philosophie. Jahrbuch 2022
Hrsg. von Christoph Weismüller
Düsseldorf: Peras Verlag Dezember 2022

Weitere Informationen



  • Jahrestagung und Mitgliederversammlung

Samstag, 14. Oktober 2023, ab 13.30 Uhr
Ort: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e. V.
Freiligrathstraße 13, 40479 Düsseldorf, 3. Etage

13.30 - 15.45 Uhr
Jahrestagung von Psychoanalyse und Philosophie e. V.
(für alle Interessent*innen und Mitglieder)
Binarität und LGBTQIA+
Psychoanalytische, philosophische und pathognostische Gedanken und Diskussionen
Mit folgenden Impulsvorträgen:
Andreas Normann: Was ist L, was G, was B, was T, was Q, was I, was A, was +?
Ursula Zöhren: Diskurs der Macht - Macht des Diskurses
Christoph Weismüller: Die LGBTQIA+-Maschine. Ein carneologisches Phänomen?

Anmeldung für Interessierte erbeten unter: kontakt@psychoanalyseundphilosophie.de

16.15 - 17.30 Uhr
Mitgliederversammlung von Psychoanalyse und Philosophie e. V.
(nur für Mitglieder)



  • Externer Kurs des ASG-Bildungsforums:

Prof. Dr. Christoph Weismüller:
Grundfragen des Lebens: Annäherungen an den Mythos "Selbstverwirklichung"
Antworten aus Philosophie und Psychologie

Dienstag, 10.10.2023 - Dienstag, 19.12.2023 (10 Termine)
19.45 - 21.15 Uhr

Informationen und Buchung auf der Webseite des ASG-Bildungsforums ...



  • Büchermarkt:

WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN
Zur Produktion von Verwirrung
Beiträge zum Tag der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Herausgegeben von Christoph Weismüller, Matthias Franz, Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Düsseldorf: Peras Verlag 2023, 202 Seiten

(Erscheint am 11.9.2023)

Ralf Bohn, Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung.
Szenen einer Medienphilosophie
Szenen des Karussells in Literatur, Film, Architektur und Fotografie vorgestellt zwischen Schwindel, ökonomischem Tausch und medialer Täuschung.
Bielefeld: transcript 2022, 414 Seiten

Διονύσιος Βάγιας, Φιλοσοφία και Ψυχοπαθολογία των μέσων.
Ο Νάρκισσος, ο άδειος καθρέφτης και ο αγνωστικισμός
(Παθογνωστικές μελέτες και σκέψεις Γ')
Dionissios Vajas, Philosophie und Psychopathologie der Medien
Narziss, der leere Spiegel und der Agnostizismus
(Pathognostische Studien und Gedanken III)

Nissides Verlag, Thessaloniki 2022, 342 Seiten (griech.)